Vorstand 24 26

Unsere Politik

Wir sind die starke Stimme der Jugend

DIE ZUKUNFT IM BLICK – MIT LANGER TRADITION IM RÜCKEN

Unser Ziel ist es, konkret Verantwortung übernehmen und unsere Stadt als lebenswerte und leistungsstarke Elbmetropole im Herzen Europas erhalten und bewusst weiterentwickeln. Dabei steht für uns eine nachhaltige, von Maß und Mitte sowie gemeinsamer bürgerlicher Verantwortung geprägte Politik für alle Generationen und Einwohner unserer Stadt im Mittelpunkt. Wir setzen uns für eine generationengerechte, moderne und wertkonservative Politik in unserer Stadt Dresden und im Freistaats Sachsen ein.

DER CDU AUF DIE SPRÜNGE HELFEN

Auf der Grundlage demokratischer, liberaler, christlich-sozialer und konservativer Werte engagieren wir uns sowohl in Dresden, als auch in Sachsen und ganz Deutschland, um unsere Heimat aktiv mitzugestalten. Dabei sind wir innerhalb der Union mal kritischer Begleiter, mal Reformmotor und selbstverständlich immer Vertreter der jungen Generation. Wer bei uns mitmachen will, muss aber kein Parteimitglied sein! Ganz gleich, wo man herkommt und welchen Lebensentwurf man verfolgt: alle jungen Menschen von 14 bis 35 Jahren, die sich zu unseren Werten und Zielen bekennen, können JU-Mitglied werden. So finden sich in unseren Reihen Schüler, Auszubildende, Studenten, junge Eltern, Berufstätige und viele, viele mehr.

Alles auf einen Blick!

Schule Ju

Bildung & Forschung

Bildung und Wissen sind die wichtigsten Ressourcen und Grundlage für Innovationen, die Deutschlands Produktivitätsvorsprung, seine Innovationsfähigkeit, seine Stellung als Exportweltmeister und somit unseren Wohlstand sichern. Ein freier und gerechter Zugang zur Bildung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und generationengerechten Gesellschaft. Unsere Bildungspolitik steht für Chancengleichheit. Wir möchten gleichzeitig fördern und fordern.

Mann Mit Digitaler Tablet Psd Mockup Smart Technologie

Mobilität, Digitales & Netzpolitik

Wir erkennen die immensen Chancen der Digitalisierung und der Verbreitung des Internets, ohne die damit verbundenen Gefahren zu verschweigen. Die Informations- und Technologiebranche und digitale Kommunikationsmedienwerden zunehmend zur Schlüsselrolle unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Dem Staat obliegt hierbei die Aufgabe die Netzneutralität zu schützen, die Sicherheit im Netz zu erhöhen und einen weiteren Ausbau anzuregen. Dabei müssen Sicherheit und Freiheit stets in einem gesunden Gleichgewicht zueinander stehen.

Chatgpt Image 2  Juli 2025 15 27 51

Finanzen, Wirtschaft & Industrie

Wir sehen die Finanz- und Steuerpolitik als eine Gestaltungsaufgabe, die für alle Bereiche der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft entscheidend ist. Für die Gestaltung ist jedoch ein Spielraum erforderlich, über den ein hochverschuldeter Staats nicht verfügen kann. Deshalb stehen wir für solide Finanzen und fordern eine generationengerechte, nachhaltige und schuldenfreie Politik. Die Einführung der Schuldenbremse ist nur einer von vielen Schritten hin zu einem schuldenfreien Staates. Jetzt muss der konsequente Schuldenabbau folgen. Wir fordern ein einfaches und gerechtes Steuersystem, das den Menschen den größten Teil ihres erwirtschafteten Einkommens lässt.

Chatgpt Image 2  Juli 2025 15 32 35

Sicherheit & Inneres

Wir wählen die Freiheit! Unser freiheitlicher Rechtsstaat schützt das Recht des Einzelnen auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit. Voraussetzung für Freiheit ist Sicherheit. Wir verstehen Sicherheit umfassend, als innere und äußere, wirtschaftliche, soziale und ökologische Sicherheit. Wir stärken unsere Sicherheitsbehörden und die Justiz. Wir dulden keine rechtsfreien Räume. Die Strafe muss der Tat auf dem Fuße folgen. Wir bekämpfen jede Form des Extremismus mit voller Härte.

Church 6830999 1280

Kultur & Medien

Wir bekennen uns zum traditionsreichen Kulturstandort Deutschland und sind stolz auf die größte Theaterdichte weltweit. Wir müssen unseren Ruf als das Land der Dichter und Denker behalten und sprechen uns deshalb für die Bewahrung und Förderung von Kultureinrichtungen aus. Wir wollen für die bestehende kulturelle Infrastruktur und ihre Nutzung für alle Bürger werben. Auch die Vielfalt unserer Medienlandschaft ist ein Kulturgut, das verteidigt werden muss, damit weiterhin alle Stimmen in der Gesellschaft über ein Sprachrohr verfügen. Nur in der objektiven und friedlichen Diskussion können Ideen und Lösungen entstehen und Konflikte ausgetragen werden.

German 3504961 1280

Heimat & Leitkultur

Heimat haben, beheimatet sein, sich heimisch fühlen dies ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Der Begriff Heimat hat sich keinesfalls überholt, er ist vielmehr aktueller denn je. In Zeiten einer sich in viele Einzelteile aufspaltenden Gesellschaft suchen Menschen Stabilität, Halt und Orientierung. Dies finden sie in erster Linie in ihrem unmittelbaren Umfeld in ihrer Heimat. Wir wollen eine Gesellschaft, die zusammenhält. Alle, die hier leben wollen, müssen unsere Leitkultur ohne Wenn und Aber anerkennen. Zu unserer Leitkultur gehören die Achtung der Würde jedes einzelnen Menschen und die daraus folgenden Grund- und Menschenrechte, unser Rechtsstaat, demokratische Grundprinzipien, Respekt und Toleranz, das Bewusstsein von Heimat und Zugehörigkeit, Kenntnis der deutschen Sprache und Geschichte sowie die Anerkennung des Existenzrechts Israels. Nur wer sich zu unserer Leitkultur und damit auch zu unseren Werten bekennt, kann sich integrieren und deutscher Staatsbürger werden.

Chatgpt Image 2  Juli 2025 15 38 29

Familie & Soziales

Familien sind die kleinste und gleichzeitig wichtigste Einheit unserer Gesellschaft. Sie übernehmen nicht nur elementare Aufgaben, wie die Erziehung und gegenseitige Fürsorge. Sie sind auch zahlreichen soziokulturellen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Kommission setzt sich deshalb mit vielfältigen Themen auseinander, um grade junge Familien und ihre Anliegen zu schützen und zu unterstützen. Neben soziokulturellen Faktoren stellen demographische Veränderungen unsere Sozial-, Renten- und Gesundheitspolitik vor neue Herausforderungen. Nicht nur bei Reformen des Rentensystems gilt es eine generationengerechte Lösung zu finden. Auch im Bereich Gesundheit und Pflege erarbeiten wir mit unserer thematischen Arbeit konstruktive Beiträge für eine langfristig angelegte und qualitativ hochwertige Versorgung auf dem Land und in der Stadt.

Plant 8338691 1280

Klima, Umwelt & Energie

Dem Klimawandel begegnen wir technologieoffen und setzen auf Anreize. Unsere Richtschnur ist dabei die Akzeptanz der Menschen vor Ort. Die ökologische Transformation wird uns nur dann gelingen, wenn wir die ökologischen Notwendigkeiten mit den sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnissen unserer Gesellschaft in Einklang bringen. Der Emissionshandel ist dafür unser zentrales Instrument. Wir achten darauf, dass Energie sicher, sauber und bezahlbar ist. Wir richten unser politisches Handeln an den in Paris vereinbarten Klimazielen aus.

European Flag 4777467 1280

Internationales, Verteidigung & Europa

Die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unseres Landes haben sich seit dem Ende des Kalten Krieges grundlegend gewandelt. Neben der Gefahr der unmittelbaren, körperlichen Gewalt durch Kriege im unmittelbaren Umfeld, Extremismus und organisierter Kriminalität müssen wir uns auch mit den Gefahren des Cyberwar und verstärkter Wirtschaftsspionage auseinandersetzen. Gleichzeitig sind wir als junge Menschen aufgerufen, das geeinte Europa mitzugestalten, um Frieden und Freiheit zu sichern. Wir ein starkes Europa und werden alles dafür tun, um Menschenrechte weltweit durchzusetzen. Die Europäische Union ist eine Friedens- und Freiheitsgemeinschaft. Wir wollen mehr Europa dort, wo Europa einen konkreten Mehrwert schafft. Wir wollen die Sicherheit in Europa und den Binnenmarkt stärken. Eine Schulden- und Haftungsunion lehnen wir jedoch ab. Solide Finanzen sind die Grundlage für eine stabile EU.

Stadtrat Dresden: Klartext zur Klimapolitik

Video abspielen
00:00
00:02
Video abspielen
00:00
00:02